|
![]()
|
![]() |
Zwei Tage nach der Schnorcheltour entschlossen wir uns, bei selbigen Anbieter eine Wüstentour mit einem Quad für 20 Euro (beide zusammen) zu buchen. Dabei mussten wir uns ein Quad teilen. Hätte jeder eines haben wollen, wären 15 Euro pro Person fällig gewesen. Zur Erklärung: Ein Quad ist ein kleines, vierräderiges Motorrad. Ja, und obwohl es als Motorrad läuft, mutet es doch eher wie ein offenes Auto an. Böse Zungen sehen in einem Quad mehr ein motorisiertes Spielzeug, so etwas wie – wer das noch aus seiner Kindheit kennt – ein motorisiertes Bobbycar oder Kettcar. Wie man es auch nennen mag – wer es noch nicht kennt, kann sich anhand unserer Fotos gut vorstellen, wie es aussieht. Und der sieht auch gut, dass es Spaß macht damit zu fahren. Hier – gibt es ein nettes Video, was die Action ganz gut wieder gibt. Es gab verschiedne Optionen. Entweder eine Vormittagstour über 3 Stunden oder eine am Nachmittag bis in den Abend über 5 Stunden. |
|
![]() |
Nach 15 Minuten offerierte uns der SMS-Schreiber aus dem Auto, dass er uns ein wenig herumführen würde, wenn wir Interesse hätten. Als erstes ging es zu einer Herde Kamele mit dem dazugehörigen Führer. Wir wagten einen kleinen, etwa 15 Minuten dauernden Ritt. War aber zugegeben nicht mein Ding und ich saß sicherlich komplett verkrampft auf dem Vieh, da es zu sehr schaukelte und auch recht hoch war. Wir besuchten auch deren pflanzliche Apotheke (mit Souvenirstand) und Susanne hatte die Möglichkeit, in ein Kleid mit Schleicher zu schlüpfen, wie man es von den Bauchtänzerinnen her kennt. Eine Veröffentlichung des Bilder werde ich mal besser nicht wagen... Im Anschluss bekamen wir ein wenig über das Leben der Nomaden erklärt. Das z. B., wenn jene Wasser suchen, sie die Kamele frei laufen lassen würden, da jene mit ihrem sogenannten siebten Sinn, dieses finden. Auch gab er uns gegenüber zu, dass die Wasserstelle dieser Nomaden bereits versiegt sei und das Wasser aus dem nahen Hurghada geholt werden würde. |
|
||
|
![]() |
![]() ![]() |
Besucher seit dem 07.07.2003:
|