Da sich in den letzten Jahren mittlerweile ein Flug-Skiurlaub etabliert hat (Hohe Tatra 2023, Karpaten 2024), ging es dieses Jahr in die Türkei. Zugegeben eher für Sommer, Sonne, Sonnenschein bekannt, gibt es auch dort mehrere Skigebiete. Unsere Wahl fiel auf Kayseri Erciyes, weil die 1,4 Mio. Einwohner Stadt Kayseri auch per Direktflug und damit einfach aus Düsseldorf zu erreichen ist. An einem Samstag um 12:30 Uhr fuhren wir zu Hause los und erreichten unseren Park-and-Ride Parkplatz eine Stunde später. Von dort dann noch eine Station mit der S-Bahn und weiter mit dem Sky-Train, woraufhin wir um 14 Uhr im Terminal Gebäude waren. Da ein Flug-Skiurlaub immer mit mehr Gepäck verbunden ist, gingen wir zum Schalter der Fluggesellschaft Pegasus, am äußersten Ende vom Terminal C.

 
 
 
 

Dort wurde unser Flug nach Kayseri zusammen mit einem weiteren Flug der Flussgesellschaft nach Istanbul abgefertigt, entsprechend lang war die Schlange. Nach 30 Min. waren wir unseren Koffer los und gingen durch die Sicherheitskontrolle, woraufhin die Ausreise aus Deutschland erfolgte. Alles war an diesem Samstagnachmittag ohne Wartezeit und sehr entspannt. Bei gutem Wetter und einem ersten Hauch von Frühling Ende März, starteten wir um 16 Uhr mit einer fast vollbesetzten Boeing 737-800 der Pegasus Airlines. Der Flug war höflich ausgedrückt fürchterlich. Eine Reihe vor uns (zum Glück auf der anderen Seite) saß eine Mutter mit 2 verhaltensauffälligen Kindern.

 
 
 
 

Anders ist das Verhalten nicht zu erklären und auch die Mutter gab nach der Hälfte des Fluges (vermutlich entkräftet) auf und ließ die Dinge ihren Lauf nehmen. Kurzum – es war fürchterlich und wir machten kein Auge zu. Nach 2 Std. Flug ging dann auch die Sonne unter und der Rest des Fluges fand im Dunklen statt. Um 21:15 Uhr Ortszeit landeten wir endlich in Kayseri an einem kleinen, aber scheinbar neuen Flughafen. Doro kümmerte sich um den Koffer und ich spazierte direkt zur Autovermietung 724 Rent. Obwohl ich der einzige Kunde war, dauerte es 30 Min. bis endlich alle Papiere erstellt waren. Dann spazierten wir zusammen in ein Parkhaus, wo uns ein Fiat Lieferwagen übergeben wurde.

 
 
 
 

Obendrein war der Tank-Füllstand auch noch auf Reserve. Mein Einwand, dass ich mich hier nicht auskenne und noch kein türkisches Bargeld mit mir führe, war dem Vermieter egal. Bei kalten 0 Grad Celsius fuhren wir schließlich vom Flughafen zuerst zu einer Tankstelle und dann weiter zum Hotel, wo wir gegen 22:30 Uhr ankamen. Beim Check-In dann der nächste Schreck, wie erhielten im Kayseri Wyndham Hotel ein Zimmer, welches schon bewohnt war. Zu der späten Uhrzeit für den anderen Gast mindestens so erschreckend, wie für uns. Endlich im richtigen Zimmer, richteten wir uns ein und machten daraufhin noch einen kurzen Spaziergang.

 
 
 
 

Und zwar zu einem Geldautomaten, von denen wir 6 an der Zahl rückseitig an unserem Hotel an einer Shoppingmeile schon mit dem Mietwagen ankommend gesehen haben. Dort versorgten wir uns mit 5.000 TKY = 125 EUR und gingen daraufhin wieder zurück zum Hotel, um unten in der Disko noch ein Bier zu trinken. Die Musik aber war so ohrenbetäubend laut (oder wir mittlerweile zu alt), sodass wir noch gleich auf unser Zimmer gingen.

        
 
             
 

   

                                                                                                                                                          

 
                                                                                                              Besucher seit dem 07.07.2003: