|
Bergamo Sales gibt es bei Ryanair häufig, sind aber von uns bisher nicht
von großem Interesse gewesen. Da unsere Ryanair-Ziele ab Weeze zum
kleinen Preis mittlerweile knapp werden, geriet die norditalienische
Stadt Bergamo in unseren Focus. Die Nähe zum Gardasee (und Comer-See) ist ein
Argument, das für vorgenanntes Ziel spricht. Für knapp 40 Euro, Return
mit allen Zuschlägen buchten wir ein verlängertes Wochenende, von
Donnerstagabend bis Sonntagabend. Donnerstags normal gearbeitet,
verließen wir Bochum um 19.30 Uhr, also 2 ½ Stunden vor Abflug, wovon
eine Stunde Fahrzeit an den Niederrhein war. |
|
|
 |
|
Wie auch in der Vergangenheit, hatten wir den Parkplatz bei Valetparking
Weeze gebucht, dessen Fahrer uns in unserem Auto direkt vor das
Terminal fuhr. Zu dieser späten Uhrzeit war es dort angenehm leer und
die Sicherheitskontrollen schnell erledigt. Nun noch eine gute ½-Stunde
gewartet und das Boarding begann in typischer Ryanair-Manier (als ob
nicht genug Sitzplätze im Flieger vorhanden wären). Nach dem
obligatorischen Gänsemarsch über das Vorfeld nahmen wir im Flieger
Platz. Als alle saßen wurde ein Passagier namentlich gesucht und auch
gefunden. Er musste den Flieger wieder verlassen, da seine Buchung für
den Flug eine Woche später war. |
|
|
 |
|
|
Warum das bei keiner Kontrolle vorher aufgefallen ist, ist mir zugegeben
ein Rätsel. Mit 40 Min. Verspätung fuhren wir um 22.40 Uhr zur
Startbahn, um kurz darauf abzuheben (was auch sonst). Beim Start noch
ein bisschen Dämmerlicht, war es auf der restlichen Flugstrecke von
Düsseldorf-Weeze nach Bergano, dessen Flugzeit 1h 10 Min.
betrug, dunkel (die Fotos hier stammen vom Rückweg).
Der Flug war wie jeder andere Ryanairflug Routine und ereignislos. Mit
den üblichen Durchsagen die niemand versteht und den verzweifelten
Versuchen, Lose, rauchfreie Zigaretten und irgendwann sicherlich
Wolldecken zu verkaufen. |
|
|
|
 |
|
Wegen unüberwindbarer Hungergefühle, kaufte ich mir ein Baguette für 5
Euro an Bord, was aber als „Ober-Ekelig“ zu
bezeichnen ist. Über Zürich begann der Landeanflug, und kurz vor
Mitternacht setzten wir in Bergamo auf. Bis wir den Flughafen verlassen
und wir unseren Mietwagen hatten, war es bereits 0:45 Uhr. Scheinbar
hatten alle Fluggäste bei Hertz gebucht, denn die Schlange war
entsprechend lang. Ein schwarzer Fiat Panda ist es schließlich geworden,
der uns die kommenden 3 ½ Tage treu begleitete. Zum Glück hatten wir das
Winter Garden Hotel (sehr empfehlenswertes Business Hotel – modern
eingerichtet) in Flughafennähe gebucht, sodass wir gegen 1 Uhr ins Bett
fielen und die Augen schlossen. |
|