![]()
|
![]()
![]() ![]()
|
|
|
|
An der Rezeption des Buffalo Hills Game Reserve Safari Parks erfuhren wir, dass die aktuelle Tour bereits vor 30 Minuten gestartet wäre und die nächste in 2 ½ Stunden beginnt. Ich fragte nach einer privaten Tour, aber die wird nicht angeboten. Wir hätten uns anmelden sollen... Zu einer querfeldein Safari durch das Gelände im parkeigenen Auto, kann man auch eine Safari zu Pferd machen (das hatte Susanne vor). Wir hatten aber keine Lust zu warten und außerdem war es oben auf der Ebene mit ca. 16°C empfindlich kalt. Wir hatten keine Jacken dabei, und nur im kurzen T-Shirt hätten wir uns auf der zweistündigen Tour im offenen Safarifahrzeug den A... abgefroren. Daher beschlossen wir, zurück zur N2 zu fahren und dann weitere 30 km östlich (die Werbebroschüre gibt 15 km weniger von Plettenberg Bay an), wo wir den Elephant Sanctuary Park erreichten. Von der N2 ist dieser ausgeschildert und nach der Abzweigung nach1 km Piste zu erreichen (direkt neben dem Monkey Land). |
|
|
|
![]() |
Aktuell ist der Bestand durch Nationalparks und private Initiativen auf 15% angewachsen. Sowohl im Anschluss, als auch zwischendurch, können Fragen gestellt werden und ich hatte den Eindruck, der Guide wusste auf jede Frage eine vernünftige Antwort. Natürlich gab es ausreichend Gelegenheit, Fotos von den Elefanten zu machen, bis jene in die Weitläufigkeit des Parkgeländes verschwanden. Die Zeit verging sehr schnell und eine Stunde später kam die nächste Gruppe. Es ist jedem frei gestellt, ob er noch eine Stunde verweilen möchte oder zurück zum Ausgang. Da unsere Gruppe mit acht Leuten sehr übersichtlich war und gang im Gegensatz zur Nächsten mit 20 Leuten, ließen wir uns zum Ausgang fahren. Sicherlich befinden die Elefanten dort nicht in freier Natur, wie z. B. im Krüger Park, aber es wurde der Eindruck erweckt, für die Zucht und den Fortbestand der Tiere alles zu tun. Zudem stand auch der Eintrittspreis in einem vernünftigen Verhältnis zur Leistung. |
|
Besucher seit dem 07.07.2003:
|